Verkehrsüberwachung

Geblitzt wird in der kommenden Woche an folgenden Stellen: Montag, 28.01.2019: Papenburg, Klein Berßen Dienstag, 29.01.2019: Borken, Neuringe Mittwoch, 30.01.2019: Lingen, Düthe Donnerstag, 31.01.2019: Wieste, Espel Freitag, 01.02.2019: Einhaus, Meppen

Katholische Frauengemeinschaft Wippingen vor 90 Jahren gegründet

Gemeindemission in Wippingen 1929 oder 1930 mit Pastor Körber, Foto aus Chronik der Gemeinde Wippingen, Seite 199Die Katholische Frauengemeinschaft Wippingen besteht Anfang Februar 2019 seit genau 90 Jahren. Die Wippinger Chronik berichtet, dass die Gründung als "Mütterverein" während einer Gemeindemission vom 2. bis 9. Februar 1929 erfolgte. Gemeindemissionen erlebten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ihre Hochblüte. Dabei handelte es sich um eine Form der Evangelisierung innerhalb der eigenen Kirche mit dem Ziel der Intensivierung des Glaubenslebens der Gemeindemitglieder. In den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde sie auch in unserer Gegend noch praktiziert. Nach dem zweiten Weltkrieg lebte sie wieder auf als Zeltmission. Bekannt waren in den fünfziger und sechziger Jahren die Auftritte des erzkonservativen Pater Leppichs. Während der Wippinger Gemeindemission von 1929 (siehe Foto mit Pastor Körber am Altar in der Wippinger Kirche) wurde auch ein Männerapostolat gegründet. (mehr …)

Schießhalle und Volksbank werden für Neubauten abgerissen

Die nächsten Bauprojekte in Wippingen haben begonnen. Zunächst wird dafür das Alte abgerissen. Volksbank mit Container für BehelfsgeschäftsstelleVolksbank mit Container für Behelfsgeschäftsstelle Die Volksbank hat in der vergangenen Woche den Container für die Behelfsgeschäftsstelle aufgestellen lassen. Nach dem Umzug in den Container wird das Gebäude abgerissen. Das alte Gebäude ließ sich nicht mehr mit vertretbaren Kosten renovieren, vor allem wegen des maroden Obergeschosses und des Kellers, auch wenn die Geschäftsstelle selbst immer noch einen guten Eindruck machte. Auf dem Schützenplatz wird derzeit ebenfalls durch den Abbruch des Gebäudes Platz für die neue Schützenhalle geschaffen. Abriss der alten Schützenhalle Wippingen Januar 2019[]

Verkehrsüberwachung

Geblitzt wird in der kommenden Woche an folgenden Stellen: Montag, 21.01.2019: Gersten, Gleesen Dienstag, 22.01.2019: Lingen, Herbrum Mittwoch, 23.01.2019: Lorup, Lehe Donnerstag, 24.01.2019: Hüvede, Ahlde Freitag, 25.01.2019: Groß Stavern, Dalum Samstag, 26.01.2019: Brual Sonntag, 27.01.2019: Flechum

Jetzt Kinder zum 01.08.2019 für den Kindergarten anmelden

Flyer des Kindergartens Januar 2019Zum 1. August nimmt die Katholische Kindertagesstätte St. Bartholomäus wieder Kinder in der Krippe und im Kindergarten auf. Der Anmeldetermin ist am 29.01.2019 in der Zeit von 14 bis 16 Uhr. Zur Anmeldung bringen Sie die Geburtsurkunde, das Vorsorgeheft und das Impfbuch des Kindes mit. Mehr Infos im Flyer.

Volksbank Emstal baut neues Geschäftsgebäude in Wippingen

Gebäude der Volksbank Emstal Wippingen Januar 2019 Ems-Zeitung vom 18.01.2019 2019 Am letzten Freitag berichtete die Ems-Zeitung, dass die Volksbank Emstal das Filialgebäude in Wippingen abreißen und ein neues Gebäude errichten wird. Das ist für Wippingen eine gute Nachricht, weil dies den Willen der Bank zeigt, die hiesige Filiale zu erhalten. DieGeschäftsstellenleiter Heinrich Jungeblut in der Volksbank Emstal Wippingen Januar 2019 Bauarbeiten beginnen in dieser Woche mit dem Aufbau eines Containers auf dem Parkplatz des Dorfladens für eine vorläufige Behelfs-Geschäftsstelle. Danach wird das Gebäude abgerissen und mit dem Neubau begonnen. Geschäftsstellenleiter Heinrich Jungeblut stellte sich noch einmal der Kamera in seinem bisherigen Arbeitsumfeld.

Elternabend im Kindergarten in Zusammenarbeit mit der KEB

Einladung des Kindergartens Wippingen zum Elternabend am 5.02.2019Die Katholische Erwachsenenbildung bietet in der Kita St. Bartholomäus in Wippingen einen Elternabend für alle Eltern und Interessierte an, mit dem Thema "Grenzen setzen in der Erziehung". Termin ist Dienstag, der 05.02.2019 um 20.00 Uhr, in der Kita in Wippingen. Die Gebühr beträgt 3,00 EUR, die Anmeldung erfolgt verbindlich bis zum 25.01.2019 durch die Begleichung der Gebühr in der Kita Wippingen. (mehr …)

Am nächsten Samstag: Weihnachtsbaumsammelaktion der Landjugend

Flyer Weihnachtsbaumsammelaktion der Landjugend 2018Am kommenden Samstag, den 12.01.18, startet die Wippinger Landjugend um 09:00 Uhr die Weih­nachts­baum­sammelaktion. Im Prinzip kann man die Bäume kostenlos an die Straße legen, aber über eine kleine Spende an den Bäumen würden sich die beteiligten Jugendlichen freuen. [Christoph Sabelhaus]

Gerhard Hempen erhielt diesjährige Ehrentunschere des Heimatvereins

(von links): Renate Schmitt, Otto Gerdes, Wilfried Schmunkamp, Klaus Abeln, Gerd Hempen und Bernd Kuper.Alljährlich wird vom Heimatverein Wippingen eine Tunschere für besondere Dienste für Wippingen überbracht. Sehr erfreut zeigte sich Gerd Hempen, als ihm diese Ehre zuteil wurde. Hempen war sechs Jahre im Vorstand des Heimatvereins tätig und kümmerte sich schwerpunktmäßig um die Betreuung des Mühlenhofes. Über lange Jahre war er auch ehrenamtlich für den Sportverein aktiv. Der Aufbau der Tennissparte wäre ohne seine Initiative nicht denkbar gewesen. Auf dem Gruppenfoto sind zu sehen (von links): Renate Schmitt, Otto Gerdes, Wilfried Schmunkamp, Klaus Abeln, Gerd Hempen und Bernd Kuper.

Sternsinger II

Anke Nordmann hat uns noch ein Foto von allen Sternsingern zur Verfügung gestellt, das sie nach der Aussendung gemacht hat. [

Heute sammeln die Sternsinger für behinderte Kinder in Peru

Kinder mit Behinderung stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen. Den Sternsingern und den vielen Menschen, denen sie begegnen, soll bewusst werden: Menschen sind nicht behindert, sie werden in vielfacher Weise behindert. Es sind nichSternsinger 2019: Noah Peters, Patrick Bicker, Silas Gerdes, Tobias Jansen und Paul Düttmannt in erster Linie die vielfältigen Barrieren im Alltag, die Menschen mit Behinderung davon abhalten, selbstverständlich am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Vielmehr sind es die Vorurteile in unseren Köpfen, die verhindern, dass Barrierefreiheit selbstverständlich wird. (mehr …)

Gestern erfolgte die Bauabnahme des Ausbaus der Schulstraße Wippingen

Auf dem Gruppenfoto präsentieren sich die Teilnehmer der Bauabnahme (v.l.): Herr Wilkens (ArL), Jens von Hebel, Helmut Janßen, Hermann Wocken, Angelika Oelsner (alle Samtgemeinde Dörpen), Richard Gertken (Büro f. Landschaftsplanung), Bernd Timmer, Christian Koers (beide Gemeinderat Wippingen), Markus Santen (SG Dörpen), Marc-André Burgdorf (Landkreis Emsland), Martin Kaiser, Markus Hackmann (beide Gemeinderat Wippingen), Holger Dieker (Verwaltungsleiter Emsländische Eisenbahn), Hermann-Josef Pieper (Gemeinderat Wippingen), Bürgermeister Hermann Gerdes, Hermann Hackmann (Altbürgermeister, Seniorchef Firma Hackmann), Hermann Hackmann (Firma Hackmann). Als Mitte 2018 die mündliche Kostenzusage vom Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) für den Ausbau der Schulstraße in Wippingen eintraf, musste schnell gehandelt werden, wenn das Geld tatsächlich genutzt werden sollte. Denn dies hieß, dass der Straßenausbau noch im laufenden Jahr vollständig abgeschlossen werden musste. (mehr …)