2. Apfelblüte

Auf dem Grundstück von Alfons Deters blüht ein junger Apfelbaum zum zweiten Mal in diesem Jahr. Wäre schön, wenn der Klimawandel auch mal eine Rendite abwerfen würde. Aber selbst wenn der Baum sich beeilt, wird das wohl nichts mehr mit dem Winterapfel.

Das Phänomen an sich kommt schon mal öfters vor. Auch Im letzten Jahr konnte es beobachtet werden. Dr. Franz Rueß vom Obstversuchsgut Heuchlingen (Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg) , sagte 2018, „dass die seit Mai trockene Witterung und der heiße Sommer dazu geführt habe. Durch diese beiden Faktoren haben die Obstbäume ihr Wachstum dieses Jahr sehr früh abgeschlossen. Kommt dann im Spätsommer der warme Regen, so beginnt ein Neuaustrieb wie im Frühjahr.“ Quelle: erutario.de/apfelbluete-im-herbst) [alf]