Herstellen und Verwenden von Kartoffelstempeln
Herstellen und Verwenden von Kartoffelstempeln
Kartoffelernte mit dem Kartoffelroder
Kartoffelernte mit dem Kartoffelroder

Am 3. Oktober hatten der Oldtimer Club, das Blühende Wunder und der Kindergarten zu einer Kartoffelernte auf dem Acker gegenüber von der Volksbank eingeladen. Das Besondere: Es wurde mit alter Technik das geerntet, was im Frühjahr eigenhändig gepflanzt worden war. Heiner Voskuhl, Steffen Brokamp und Andreas Klaas bedienten das Gespann aus Trecker und Kartoffelroder, das die Kartoffeln aus der Erde warf. Diese wurden dann begeistert von den Kindern in Plastikeimern eingesammelt (die Kartoffeldrahtkörbe mit dem Holzgriff gibt es anscheinend nicht mehr als Massengut).

Anneliese Riedel beim Backen der Kartoffelpfannkuchen
Anneliese Riedel beim Backen der Kartoffelpfannkuchen

Mit dem Kartoffelweiher wurden die Kartoffeln sortiert und abgesackt. Und dann folgte die Verwertung der Kartoffeln: Die Aktiven des „Blühenden Wunders“ stellten leckere Kartoffelpfannkuchen her, die mit Apfelmus serviert wurden. Und der Kindergarten sorgte für Spaß beim Herstellen von Kartoffelstempeln und beim Kinderschminken.

Das Aktiventeam vom Kindergarten, Oldtimerclub und "Das Blühende Wunder"
Das Aktiventeam vom Kindergarten, Oldtimerclub und „Das Blühende Wunder“

Zum guten Schluss sang Lotte Ströcker mit den Kindern das Kartoffellied. Rundherum gesehen war es eine gelungene Aktion. [Josef Schmunkamp/ jdm]