Erschließung des Baugebiets Sonderburgstraße/Fleerstraße hat begonnen
Die Erschließungsarbeiten für das neue Baugebiet Sonderburgstraße/Fleerstraße haben begonnen. Anscheinend ist auch eine Straße entlang des Windschutzstreifens geplant, also auf einem Teil des früher bestehenden direkten Weges vom Fleer zum Harpel. Dies war im Beschluss über das Baugebiet nicht enthalten und wurde bisher öffentlich nicht kommuniziert.
Wenn Sie sich das Bodenprofil genau anschauen, zeigt sich hier die Aussage des Bauplaners Hans Müller auf der Gemeinderatssitzung am 12.06.2017 bestätigt. Er referierte damals, dass Probebohrungen ergeben hätten, dass im Plangebiet teilweise in 70 bis 95 cm und 160 bis 200 cm Torfschichten existierten. Für die geforderte Versickerung von Oberflächenwasser sei dies nicht hinderlich, aber Bauherren müssten wissen, dass die Fundamente entsprechend tief ausgebaggert werden müssten. Weitere Probebohrungen sollten die Ausbreitung dieser Torfschichten erkunden. Müller vermutete, es handele sich hier um überwehtes Moor. [jdm]