Zusammen mit der 9. Stufe der Oberschule Dörpen wurde in der Gedenkstätte Esterwegen an die Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Am 27. Januar 1945 – vor 80 Jahren – wurde das Vernichtungslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Mehr als eine Million Menschen sind dort von den Nationalsozialisten ermordet worden. Der Tag der Befreiung von Auschwitz ist seit 1996 bundesweiter Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus.

Mit der bundesweiten Social Media-Kampagne des Gedenkstättenreferats der Stiftung Topographie des Terrors #GeradeJetzt möchten wir aufmerksam machen auf den 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus.

Die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Dörpen wussten bereits sehr viel über den 27. Januar 1945 und konnten sich anhand von Fragen die Wichtigkeit des Gedenktages zusammen erarbeiten. Gemeinsam mit den Guides haben sich die Schülerinnen und Schüler der Bedeutung des Gedenktages gewidmet, die Befreiung der Emslandlager thematisiert und im Rahmen einer Gedenkveranstaltung Biografien von NS-Opfern der Emslandlager vorgetragen. [Gedenkstätte Esterwegen]