Im Landkreis Emsland müssen die Autofahrerinnen und -fahrer an folgenden Tagen und in folgenden Orten mit einer verstärkten Verkehrsüberwachung rechnen:
Montag, 03.03.2025: Esterwegen
Dienstag, 04.03.2025: Fehndorf
Mittwoch, 05.03.2025: Twist
Donnerstag, 06.03.2025: Schwefingen
Freitag, 07.03.2025: Werlte
Darüber hinaus kann es weitere Kontrollen im gesamten Kreisgebiet geben. [Landkreis Emsland]
Monat: März 2025
Sperrungen Schießgebiet
Die WTD 91 meldet für die Woche vom 03.03.2025 bis 07.03.2025 außer auf dem Schlagbrückener Weg keine Sperrungen. [jdm]
Aufruf zur Bürgerbeteiligung – Meinung zum Nahverkehrsangebot zählt
Der Landkreis Emsland stellt in diesem Jahr einen neuen Nahverkehrsplan auf und sammelt vor diesem Hintergrund Verbesserungswünsche der Bürgerinnen und Bürger, die für die neuen Planungen berücksichtigt werden sollen.
Auf einer interaktiven Online-Karte können Emsländerinnen und Emsländer Hinweise zum Nahverkehrsangebot geben. Der so genannte „Wegedetektiv“ ist ab Samstag, 1. März, online. „Mit diesem Angebot läuten wir die Phase der Bürgerbeteiligung beim Aufstellen des neuen Nahverkehrsplans ein. Die Ergebnisse sollen in den Nahverkehrsplan einfließen, der bis zum Ende dieses Jahres fertiggestellt wird und in den kommenden fünf Jahren als Rahmenplan der strategischen Ausrichtung des Öffentlichen Personennahverkehrs im Landkreis Emsland dient“, erläutert Landrat Marc-André Burgdorf. „Eine starke Beteiligung ist wichtig, denn die Meinung der Bürgerinnen und Bürger wird gehört“, ruft der Landrat zur regen Teilnahme auf. [Landkreis Emsland]
Erben und Vererben
Wer nicht möchte, dass die gesetzliche Erbfolge eintritt, sollte mit einem Testament seine Wünsche regeln. Oftmals gibt es gute Gründe, Teile seines Vermögens schon vor dem Tod zu übertragen. Inhalte des Vortrages sind: Gesetzliche Erbfolge, Erbvertrag und Testament sowie dessen Form, Inhalt, Wirkung: Auch das Pflichtteilsrecht und Erbschaftssteuer werden in den Blick genommen.
Referent Dr. Alexander Krause wird am Mittwoch, den 19.03.2025 um 19:30 Uhr im Pfarrer-Schniers-Haus, Schulstraße 5, 26892 Wippingen, im Rahmen des KEB-Kursprogramms über das Thema vortragen. Anmeldungen bei Anita Gerdes 04966 990055. [Anita Gerdes]
- Previous Posts
- 1
- 2
- 3