Einen ganz besonderen Abend erlebten rund 150 Angestellte des Hümmling Hospitals Sögel im Kino in Meppen. Auf Einladung des Vereins Freunde und Förderer des Gesundheitszentrums Sögel und Umgebung e.V. trafen sich die Mitarbeitenden, um gemeinsam den Film „Heldin“ zu sehen – ein cineastischer Abend ganz im Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung. Das berichtete der Verein auf der Sögel-App.

Mit der Einladung wollte der Förderverein seine besondere Anerkennung für das tägliche Engagement und die wertvolle Arbeit des Krankenhauspersonals zum Ausdruck bringen. „Gerade in Zeiten hoher Belastung ist es uns ein Anliegen, Danke zu sagen – nicht mit Worten allein, sondern mit einer kleinen Auszeit vom Alltag“, erklärte Vdie orsitzende des Vereins Bernhilde Telkmann am Rande der Veranstaltung.

Der Film „Heldin“, der das bewegende Porträt einer Frau zeigt, die sich mutig Herausforderungen stellt und für andere einsteht, habe offenbar den Nerv der Teilnehmenden getroffen. Viele hätten sich durch die Geschichte emotional berührt und inspiriert gefühlt– Parallelen zum eigenen beruflichen Alltag blieben nicht aus. Denn die Regisseurin Petra Volpe greift mit HELDIN ein brandaktuelles Thema auf. Der Film ist zugleich eine respektvolle Hommage auf alle Pflegekräfte sowie ein packendes Plädoyer für mehr Menschlichkeit und soziales Engagement. Er zeigt nicht zuletzt, wie essenziell eine gute Betreuung im Krankheitsfall ist.

„Neben dem gemeinsamen Filmerlebnis bot der Abend auch Gelegenheit zum kollegialen Austausch in ungezwungener Atmosphäre – fernab von Stationsalltag und Dienstplan“, freute sich die stellvertretende Vorsitzende Astrid Schweer. Das Hümmling Hospital Sögel und der Förderverein planen weitere Aktionen dieser Art, um den Mitarbeitenden regelmäßig ihre Wertschätzung zu zeigen. [Sögel-App/jdm]