Nikolaus 2004 unterwegs

Am Mittwoch, dem 30.06.2004 trafen sich Interessierte im Heimathaus zum Thema: „Gestaltung der Nikolausfeier“. Anlass war, dass die Nikolausfeier für die Wippinger Kinder, die bislang in der Mehrzweckhalle stattgefunden hatte, ausgefallen war und nicht mehr klar war, wer eine solche Veranstaltung in die Hand nehmen sollte. Aber viele Eltern hatten das Bestreben, ihren Kindern ein Nikolauserlebnis zu bieten, wie sie selber es als Kinder erlebt hatten. Der Heimatverein lud zwei Vorstandsmitglieder des Nikolausvereins Niederlangen ein, die von ihrer Arbeit berichteten.

Das Ergebnis war dann, dass ein Wippinger Nikolausverein gegründet wurde. Und dieser entschied sich dann, die Nikolausfeier für die Kinder nicht wiederzubeleben. Stattdessen sollte der Nikolaus persönlich zu den Kindern ins Haus kommen, wie es seitdem üblich ist.

Nikolaus 2004 beim Hausbesuch

Als Ersatz für die Veranstaltung in der Halle, die ja ein Gemeinschaftserlebnis darstellte, fährt  der Nikolaus seitdem zusätzlich für die ganze Gemeinde auf dem Wippinger Weihnachtsmarkt mit der Kutsche bzw. einem Treckergespann vor. Hier werden Kinder und manche Erwachsene belobigt oder freundlich getadelt. Zum Schluss erhalten die Kinder ein kleines Geschenk.

Anfangs deckte der Nikolausverein seine Kosten durch eine jährliche Sammlung. Aber das stellte sich mittlerweile als zu zeitaufwendig heraus, so dass die Kosten jetzt aus dem Unkostenbeitrag für die Hausbesuche gedeckt werden.

Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt 2004

Die Ansprechpartnerinnen des Vereins im ersten Jahr waren Insa Klaas, Michaele Lampen und Doris Holtermann.

Und so besuchte der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht am 5.12.2004 zum ersten Mal die Wippinger Haushalte mit Kindern. Als Gefährt benutzte er den Trecker mit festlich geschmücktem Anhänger. Seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte der Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt am 28. November 2004, hier allerdings mit Pferdekutsche. [jdm]