Verkauf des Veranstaltungskalender des Heimatvereins gestartet
Druckfrische Heimatkalender wurden heute auf dem Weihnachtsmarkt vom Redaktionsteam des Heimatvereins präsentiert. Heike Meyer, Jana Frericks und Marlies Berling (auf dem Foto v. l.) überreichten ein Exemplar an Bürgermeister Martin Hempen.
Heimatvereinsvorsitzender Klaus Abeln freute sich über die vielfältigen Themen aus dem Leben der Wippinger, die im Kalender verhandelt werden. So zeigt der Kalender die Sternsinger des letzten Jahres, aber auch Sternsinger vor 47 und 30 Jahren. Weitere Themen sind die Zirkuswoche des Schulfördervereins, die 72-Stunden-Aktion der KLJB, das Schützenfest, kirchliche Feiertage, die Damen-Volleyballmannschaft und Ereignisse aus der Schule. Die Lotsengemeinschaft, die sich nach Installation der Ampel zwischen Friedhof und Kirche auflösen wird, wird mit einem letzten Gemeinschaftsfoto verewigt.
Nicht zuletzt ist der Heimatkalender auch ein Veranstaltungskalender, der jetzt schon die Termine für Veranstaltungen des kommenden Jahres bekannt gibt und Vereinen und Privatpersonen somit für eigene Veranstaltungen Planungssicherheit gibt. Die Rückseite des Deckblatts listet die Kontaktdaten aller Vereine Wippingens auf.
Der Kalender wurde auf dem Weihnachtsmarkt bereits für 7,50 € verkauft und ist ab sofort bei den üblichen Verkaufsstellen in Wippingen, (Volksbank, Dorfladen Uhlen. Elektro Benten und Raiffeisenwarengenossenschaft RWG) zu erwerben. [jdm]