Ferienpassaktion 2010
Ferienpassaktion 2010

Seit 2009 gibt es die Ferienpassaktion „Der Jäger und sein Revier“ in Wippingen, die in der Samtgemeinde Dörpen angeboten wird und die von uns, Severin Frericks, Bernd Kuper und Birgit Kuper-Gerdes, ins Leben gerufen wurde. Über 16 Jahre hinweg boten wir Kindern die Möglichkeit, die heimische Natur und Tierwelt hautnah zu erleben und ein tieferes Verständnis für den Wald und seine Bewohner zu entwickeln.

Ferienpassaktion 2010

Unsere Aktionen begannen immer in den frühen Morgenstunden, wenn wir mit den Kindern per Planwagen in den Wald fuhren. Dort erkundeten wir gemeinsam verschiedene Baum- und Straucharten, entdeckten Spuren von Wildtieren und beobachteten die vielfältige Flora und Fauna. Ein besonderes Highlight war stets der Besuch der Wildtierausstellung von Bernd Kuper, der leider vor einigen Jahren verstorben ist. Alois Lüllmann übernahm den Platz von Bernd Kuper. In seiner Ausstellung konnten die Kinder präparierte Wildtiere aus nächster Nähe betrachten und so Arten kennenlernen, die sie zuvor noch nie gesehen hatten.

Ferienpassaktion 2010

Ein weiterer fester Bestandteil unserer Ferienpassaktion war das gemeinsame Frühstück im Jägerhäuschen von Severin Frericks, bei dem sich die Kinder stärken konnten. Der Förderverein der Grundschule Renkenberge/Wippingen und der Kita St. Bartholomäus Wippingen e.V. kümmerte sich stets um ein leckeres Frühstück auf einen liebevoll gedeckten Tisch.

Abgerundet wurde der Vormittag mit einer kleinen „Jägerprüfung“, die alle Kinder mit Bravour bestanden und dafür eine Urkunde erhielten. Die leuchtenden Augen der Kinder und ihre Begeisterung für die Natur waren für uns immer die größte Motivation.

Ferienpassaktion 2024

In diesem Jahr fiel die Entscheidung, unsere Tätigkeit nach 16 erfüllenden Jahren zu beenden. Wir blicken dankbar auf eine Zeit zurück, in der wir vielen Kindern die Schönheit und Bedeutung unserer heimischen Natur näherbringen durften. Unser besonderer Dank gilt allen Unterstützern, Helfern und natürlich den zahlreichen Kindern, die mit uns den Wald erkundet haben.

Auch wenn unsere aktive Zeit nun endet, hoffen wir, dass die Erinnerungen und das vermittelte Wissen bei den Kindern nachwirken und sie weiterhin mit offenen Augen durch die Natur gehen.

Natürlich ist es uns eine Herzensangelegenheit, dass diese Aktion „Der Jäger und sein Revier“ weiter geführt wird. Somit haben wir uns auf die Suche nach potentiellen Nachfolgern gemacht. Nur soviel , es geht weiter … Lasst euch überraschen. [Birgit Kuper-Gerdes]