Am 10.März berichtete Hallo-Wippingen über den Zustand der KZ-Begräbnisstätte Esterwegen, speziell über einen Baum, der direkt neben die Gedenkhalle gefallen ist und mit der Krone das Dach erreicht. Nach gut sechs Wochen liegt der Baum wie erwartet noch immer an der Gedenkhalle - er ist lediglich weiter abgesackt. (mehr …)
Verkehrsüberwachung
Geblitzt wird in der kommenden Woche an folgenden Stellen: Montag, 15.04.2019: Surwold, Salzbergen Dienstag, 16.04.2019: Lathen, Huden Mittwoch, 17.04.2019: Nenndorf, Lingen Donnerstag, 18.04.2019: Kl. Hesepe, Vrees Samstag, 20.04.2019: Papenburg [jdm/Landkreis Emsland] |
Landjugend plant großes Osterfeuer
Kein Lagerfeuer, sondern ein echtes Osterfeuer wird die Landjugend am Ostersonntag entzünden. Was am gestrigen Samstag Steffen Brokamp, André Wester, Tobias Wesseln und Andreas Klaas da auf Haskamps Feld beim Heimathof an Baumschnitt zusammengefahren haben, lässt jedenfalls Großes erwarten. [jdm/Fotos: Andreas Klaas]
Kartoffelpflanzaktion
Am Karsamstag findet ab 10 Uhr auf dem Platz gegenüber der Bank eine Kartoffelpflanzaktion mit dem Oldtimerclub und der Gruppe „Das blühende Wunder“ statt.
„Das blühende Wunder“ bietet Grillwurst und Getränke an, um mit dem Erlös einige notwendige Dinge anzuschaffen, die für die Pflege der Beete notwendig sind.
Jeder kann kommen! Hoffentlich kommen viele Kinder zum Helfen! (am Besten mit Gummistiefel) [Monika Wester]
Margret Meyers Abschied von der Bücherei
Seit ungefähr zwanzig Jahren war Margret Meyer eine Stütze der Katholischen Öffentlichen Bücherei in Wippingen. Bei der Ausleihe der Medien, den Buchbestellungen und der Hilfe bei den Sonderveranstaltungen, wie z. B. den Buchausstellungen, war sie mit ihrer buchstäblichen Zuverlässigkeit dabei. Sie konnte gut mit den wichtigsten Kunden der Bücherei, den Kindern, und die Kinder mochten sie. Jetzt hatte sie bekannt gegeben, dass sie diese ehrenamtliche Tätigkeit aufgeben wolle.
(mehr …)Bericht im EL-Kurier
Der EL-Kurier berichtete heute über das Legato-musica-Konzert und die Ehrung von Josef Kimmann. [jdm/ EL-Kurier vom 10.04.2019]
Kriegsende in Wippingen am 10. April 1945
Der 2. Weltkrieg war in Wippingen am 10. April 1945 zu Ende, als kanadische Panzer sich von Dörpen näherten. Viele Deutsche waren noch nicht in der Lage zu erkennen, dass sie befreit worden waren.
(mehr …)Verkehrsüberwachung
Geblitzt wird in der kommenden Woche an folgenden Stellen: Montag, 08.04.2019: Aschendorf, Renkenberge Dienstag, 09.04.2019: Lingen, Thuine Mittwoch, 10.04.2019: Teglingen, Werpeloh Donnerstag, 11.04.2019: Bexten, Baccum Freitag, 12.04.2019: Haren, Hülsen Samstag, 13.04.2019: Hebelermeer Sonntag, 14.04.2019: Brual [jdm/ Landkreis Emsland] |
Emsland RADexpress startet in neue Saison
Mit Beginn der Osterferien ist der RADexpress ab Samstag, 6. April, an den Wochenenden und Feiertagen wieder kreisweit unterwegs. Das Emsland-Touren-Ticket ist in den RADexpress-Bussen und den Regionalexpresszügen der Westfalenbahn auf der Emslandstrecke unverändert durchgehend von Rheine bis nach Emden-Außenhafen für beliebig viele Fahrten einen Tag lang gültig. Zwei Fahrgäste zahlen 19 Euro. Jede weitere Person bis maximal fünf Personen zahlt 5 Euro; Fahrräder sind inbegriffen. Informationen, Fahrpläne unter: www.emsland-radexpress.de [jdm/ Landkreis Emsland] |
Hilfe für Opfer von Psychiatrie und Behinderteneinrichtungen
Seit dem 1. Januar 2017 gibt es die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Sie unterstützt Menschen, die als Kinder und Jugendliche in der Zeit von 1949 bis 1975 in der Bundesrepublik Deutschland bzw. von 1949 bis 1990 in der DDR in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe oder der Psychiatrie Leid und Unrecht erfahren haben und heute noch unter den Folgen leiden. Betroffene können sich nun bis zum 31. Dezember 2020 bei einer Anlauf- und Beratungsstelle anmelden. Mehr im Flyer ... . [jdm]
Kriegsbündnis NATO feiert 70 Jahre blutige Hände
Das Kriegsbündnis NATO wird am 4. April 70 Jahre alt. Aktuell führt das Kriegsbündnis der Industriestaaten unter Führung der USA und der westeuropäischen Staaten Deutschland, Frankreich und Großbritannien offiziell sieben Kriege bzw. Kriegsvorbereitungen: 1. Die NATO-Truppe KFOR hält den Kosovo besetzt, 2. am Horn von Afrika werden von den europäischen Staaten arm gemachte Piraten bekämpft, 3. im Mittelmeer werden Armutsflüchtlinge bekämpft, 4. in Somalia ist die NATO faktisch Bürgerkriegspartei, 5. im Baltikum wird gegen Russland mobilisiert, 6. und 7. in Syrien und im Irak wird der Luftraum überwacht um für die USA Drohneneinsätze vorzubereiten.
Zusätzlich führen die einzelnen NATO-Staaten ihre weiteren Kriege und kriegsunterstützenden Maßnahmen: (mehr …)
Goldene Ehrennadel für Josef Kimmann bei Legato-musica-Konzert
Der vom Heimatverein eingeladene Chor „Legato Musica“, begeisterte am Samstag die Besucher sowohl wegen der Musikauswahl, als auch wegen des Arrangements der Stücke.
In der ersten Pause wurde Josef Kimmann von Marion Martina, Geschäftsführerin des Kreisheimatvereins, und Hans Schwarte vom Heimatvereinsvorstand das goldene Ehrenzeichen des Heimatvereins Aschendorf-Hümmling e.V. für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern verliehen.
(mehr …)Müllkippe
Wenn ein Kleidungssammelbehälter voll ist, ist er voll. Dann bringt man seine Altkleider eben zu einem anderen Sammelbehälter, z. B. beim Wippinger Wertstoffhof. Den Standort in der Schützenstraße zu einem Müllplatz umzufunktionieren, ist keine gute und bestimmt keine schöne Idee.
[jdm]
Verkehrsüberwachung
Geblitzt wird in der kommenden Woche an folgenden Stellen:
Montag, 01.04.2019: Groß Berßen, Listrup
Dienstag, 02.04.2019: Haselünne, Freren
Mittwoch, 03.04.2019: Nenndorf, Borken
Donnerstag, 04.04.2019: Walchum, Dörgen
Freitag, 05.04.2019: Schwartenberg, Börger
Samstag, 06.04.2019: -
Sonntag, 07.04.2019: Holte-Lastrup
[jdm/ Landkreis Emsland]
„Sommerzeit“ auf Wertstoffhöfen
Parallel zur offiziellen Zeitumstellung beginnt für die emsländischen Wertstoffhöfe die „Sommerzeit“ mit veränderten Öffnungszeiten ab Mittwoch, 3. April. Wiederverwertbare Stoffe wie Altmetalle, Bauschutt, Elektrokleingeräte, Grünabfälle, Kunststoffe (keine Verpackungen), Papier/Pappe sowie Weiß- und Buntglas können samstags von 10 bis 16 Uhr abgegeben werden. (mehr …)
Kinder helfen Kindern, Erste Hilfe Kurs für unsere Vorschulkinder
Keiner ist zu klein um helfen zu können! Die Vorschulkinder der Kita St. Bartholomäus Wippingen haben in Zusammenarbeit mit der Sanitätsschule Schmitz einen zweistündigen Kurs zur Unfallverhütung und Heranführung an die Erste Hilfe teilgenommen. Es macht Kinder sehr stolz, wenn sie in der Lage sind, anderen helfen zu können.
Im Anschluss an den Kurs hat jedes Kind eine Urkunde erhalten. An dieser Stelle bedanken wir uns vom Kita Team recht herzlich bei Franz Schmitz für die altersgerechte Grundlagen-Vermittlung in der Ersten Hilfe.
[Karin Kuper]
Alternativer Geschäftsbericht von „Bahn für alle“
So viele Reisende wie noch nie haben im vergangenen Jahr den Fernverkehr der Deutschen Bahn genutzt – wenn auch immer noch nicht so viele, wie vor der Umwandlung der Bahn in eine Aktiengesellschaft 1993. Aber der Bahnvorstand nutzte diese einzige positive Zahl bei seiner Vorstellung des Geschäftsberichtes, um den alten Stiefel weiterfahren zu können. Dem stellte die Organisation „Bahn für alle“ ihren alternativen Geschäftsbericht entgegen.
(mehr …)Staudentauschbörse am Samstag

Nächsten Samstag: Legato Musica tritt in der Mehrzweckhalle auf


Verkehrsüberwachung
Einwohnerstatistik: Wippingen hat 961 Einwohner

Europa: Ohne Feinde, aber die Rüstung steigt und steigt und der Waffenverkauf in Krisengebiete auch
Ems-Zeitung berichtete über Gemeinderatssitzung

Verkehrsüberwachung
Beim Schützenfest ist die Eichenstraße dran

Nächsten Freitag Generalversammlung der Schützenkapelle

Vermietung der Mehrzweckhalle Wippingen

Hermann-Josef Pieper neuer 2. stellvertretender Bürgermeister – Elisabeth Speller als Gemeinderatsmitglied verpflichtet

Neue Hundesteuersatzung
- Previous Posts
- 1
- …
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- Next Posts