Einwohnerstatistik: Wippingen hat 961 Einwohner

Einwohnerstatistik Wippingen Dezember 2017Wippingen hatte am 31.12.2017 genau 954 Einwohner. Ende 2018 waren es laut Haushaltsplanentwurf 961 Einwohner. 2017 sind 43 Menschen zugezogen und 42 weggezogen. Bei 14 Geburten und 7 Gestorbenen hatte Wippingen 2017 einen Geburtenüberschuss von 7. Das geht aus Zahlen des (mehr …)

Am nächsten Dienstag Sitzung des Samtgemeinderates

Einladung zur SamtgemeinderatssitzungAm Dienstag, dem 26. März 2019, findet um 19:00 Uhr im Sitzungssaal I des Rathauses der Samtgemeinde Dörpen, Hauptstraße 25, 26892 Dörpen, eine Sitzung des Rates der Samtgemeinde Dörpen statt. Top-Thema ist der Haushalt 2019 der Samtgemeinde. [

Europa: Ohne Feinde, aber die Rüstung steigt und steigt und der Waffenverkauf in Krisengebiete auch

Die Forderungen nach weiterer Aufrüstung der Nato und der Bundeswehr werden mit angeblichen Bedrohungen begründet. Da aber weit und breit keine Feinde zu erkennen sind und die Nato weit weg in fremden Ländern mordet, stellt sich doch die Frage, ob es nicht umgekehrt ist: Weil man unbedingt aufrüsten will, sucht man sich Feinde. Denn der Waffenverkauf ist ein lohnendes Geschäft. (mehr …)

Verkehrsüberwachung

Geblitzt wird in der kommenden Woche an folgenden Stellen: Montag, 18.03.2019: Brual, Lotten Dienstag, 19.03.2019: Wahn, Lünne Mittwoch, 20.03.2019: Salzbergen, Werlte Donnerstag, 21.03.2019: Neubörger, Gr. Hesepe Freitag, 22.03.2019: Hüvede, Klein Stavern Samstag, 23.03.2019: Aschendorf Sonntag, 24.03.2019: Lähden

Beim Schützenfest ist die Eichenstraße dran

Generalversammlung SchützenvereinDie Generalversammlung des Schützenvereins Wippingen am 09. März ergab es in diesem Jahr keine personellen Veränderungen. Bei den Vorstandswahlen standen zwei Positionen zur Wahl und auf beide wurden die Amtsinhaber einstimmig wiedergewählt. Sowohl Rudi Schwering, der jedes Jahr für das Plakettenschießen verantwortlich ist, als auch Kassenwart Hermann Peters werden weiterhin im Vorstand mitarbeiten. (mehr …)

Nächsten Freitag Generalversammlung der Schützenkapelle

Schützenkapelle beim letzten Schützenfestmontag 2018Am Freitag, den 22.03.2019 findet die Generalversammlung der Schützenkapelle statt. Alle aktiven und passiven Mitglieder sind eingeladen um 19.30 Uhr ins Gemeindezentrum zu kommen. Die Schützenkapelle bietet für Interessenten kostenlose Ausbildungen an Instrumenten an. Auch die Instrumente werden gestellt. Ein Instrument spielen fördert positiv die Gehirnentwicklung und hält die für Ton- und Sprachverarbeitung zuständigen Areale länger formbar. Wer sich die Musik als neues Hobby vorstellen kann, ist gern eingeladen, an der Generalversammlung teilzunehmen und sich ein Bild vom Orchester zu machen - und bestimmt auch von der neurologischen Wirkung des Musikmachens.

Vermietung der Mehrzweckhalle Wippingen

Mehrzweckhalle WippingenWer die Mehrzweckhalle für private oder Vereinszwecke mieten möchte, kann sich ab sofort an den neuen Beauftragten der Gemeinde für die Mehrzweckhalle, Hermann-Josef Pieper wenden. Die Kontaktdaten von Pieper sind: Telefon 0163/ 436 13 75. Die Mailadresse lautet: hermann-josef.pieper@ewetel.net . [jdm]

Hermann-Josef Pieper neuer 2. stellvertretender Bürgermeister – Elisabeth Speller als Gemeinderatsmitglied verpflichtet

von links: Hermann Wocken, Hermann-Josef Pieper, Elisabeth Speller, Hermann GerdesBarbara Klapprott war neun Jahre die 2. stellvertretende Bürgermeisterin in Wippingen. Ihr Tod riss somit eine doppelte Lücke im Gemeinderat. Auf ihren Platz im Gemeinderat rückte Elisabeth Speller nach. Bei ihrer Verpflichtung auf der heutigen Ratssitzung äußerte sich Hermann Gerdes froh darüber, dass eine Frau Barbaras Nachfolgerin geworden sei und dazu auch noch eine Verwandte der Verstorbenen. Für die Nachfolge im Amt des Bürgermeisterstellvertreters gab es nur einen Vorschlag. Johannes Kuper schlug den SPD-Ratsherrn Hermann-Josef Pieper vor und (mehr …)

Gemeinderat beschloss Haushalt für 2019

Präsentation des Wippinger Haushaltes 2019Im Mittelpunkt der heutigen Gemeinderatssitzung stand zwar der Haushaltsplan für 2019. Aber eigentlich stand vorher schon alles fest und der Gemeinderat nahm nur Zahlen zur Kenntnis und segnete alles ab. Aber das war schon in Ordnung, denn es gab einfach nichts zum Aufregen. Samtgemeindebürgermeister Hermann Wocken konnte den Haushalt erst mit Verzögerung vorstellen, weil sich die Präsentation nicht auf seinem PC befand. Martin Kaiser stellte mit seinem Handy ein WLAN her, damit die Präsentation vom Ratsinformationssystem der Samtgemeinde auf Wockens PC geladen werden konnte. (mehr …)

KFD: Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück mit Generalversammlung und Neuaufnahmen

Flyer der KFD zur GeneralversammlungDie KFD lädt alle Frauen herzlich zum gemütlichen Frauenfrühstück am Samstag, den 06.April, ab 9:30 Uhr, in die Mehrzweckhalle Wippingen ein. Wir beginnen mit einem Wortgottesdienst. Wir freuen uns, bei der Generalversammlung auch einige neue Frauen in die KFD aufnehmen zu dürfen. Natürlich sind weitere neue Mitglieder immer willkommen. Anmeldungen bis zum 01.04.2019 bei Theresia Schmunkamp, Tel. 1256, oder Monika Wesseln, Tel. 299. Auf einen schönen Vormittag freut sich euer KFD Team.

Verkehrsüberwachung

Geblitzt wird in der kommenden Woche an folgenden Stellen: Montag, 11.03.2019: Lengerich, Ahmsen Dienstag, 12.03.2019: Wieste, Bexten Mittwoch, 13.03.2019: Sustrum, Tunxdorf Donnerstag, 14.03.2019: Herzlake, Landegge Freitag, 15.03.2019: Dalum, Sögel [

Krokusse blühen

krokusse in Wippingen Grundschule krokusse in Wippingen GrundschuleDie Pflanzaktionen der Gruppe "Wippingen blüht auf", des Oldtimerclubs und von Schule und Kindergarten waren offensichtlich erfolgreich. [

KZ-Gedenkstätte Esterwegen: Pflege lässt zu wünschen übrig

KZ-Lagerfriedhof Esterwegen März 2019Auf dem Lagerfriedhof der KZ-Gedenkstätte in Esterwegen ist ein Baum vom Nebengelände in Richtung der Gedenkhalle gefallen und hat mit der Krone das Dach erreicht. Der Schaden dürfte nicht sehr groß sein, bzw. werden, wenn man sich bald um die Sache kümmert. Dies muss man allerdings nicht (mehr …)

Frühjahrsputz in Wippingen

FrühjahrsputzEhemalige Pflasterfläche vor dem alten VolksbankgebäudeDer gestrige Samstag war in Wippingen ein echter Tag der ehrenamtlichen Arbeit. Gleich drei Gruppen waren unterwegs - und alle mit schwerem Gerät. Auf dem Friedhof war die Rundum-Gruppe unter Einsatz von Treckern gärtnerisch tätig. Vor der Volksbank nahmen ca. 20 Schützenbrüder die Pflastersteine auf, weil die Steine später für die neue Terrasse des Schützenhauses wiederverwendet werden sollen. Und ca. 40 Erwachsene und Kinder machten mit (mehr …)

Steuerzahlerbund macht mit Etikettenschwindel Politik

Am Donnerstag brachte die Ems-Zeitung einen Bericht über den Besuch des Präsidenten des Steuerzahlerbundes Reiner Holznagel in der Redaktion. Mit dem Etikettenschwindel durch seinen Namen macht dieser Kampfbund gegen den Sozialstaat schon seit Langem Politik - natürlich steuerlich begünstigt vom Staat. In der EZ fiel Holznagels Kritik an der Landesgartenschau oder dem Grand Voyage Diner in Papenburg eher verhalten aus. Das waren ja auch Projekte einer CDU-Stadtverwaltung und er befand sich ja auf Einladung von deren Bundestagsabgeordneten im Emsland. (mehr …)

Gemeinderatssitzung am nächsten Donnerstag

Einladung Gemeinderatssitzung Wippingen am 14.3.2019Am Donnerstag, dem 14.03.2019, findet die nächste Gemeinderatssitzung statt. Ein Tagesordnungspunkt ist die Verpflichtung des neuen Gemeinderatsmitgliedes Elisabeth Speller (siehe Foto). Sie ist Nachrückerin für die kürzlich verstorbene Barbara Klapprott. Mit derem Tod ist auch der nächste Tagesordnungspunkt verbunden. Barbara Klapprott hatte das Amt der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin inne. Für sie muss jetzt aus der Ratsmitte eine NachfolgerIn gefunden werden. Der Hauptarbeitspunkt der Sitzung wird die Verabschiedung des Haushaltsplanes für 2019 sein. Weitere Punkte sind die Annahme von Spenden und eine Neufassung der Hundesteuersatzung.

Und am Samstagabend: Generalversammlung des Schützenvereins

Wappen des Schützenvereins WippingenAm 9.3.2019 um 20.00 Uhr findet in der Mehrzweckhalle die Generalversammlung des Schützenvereins statt. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten wird auch über den Stand beim Neubau des Schießstands berichtet.

Am Samstag Frühjahrsputz in Wippingen

Flyer zur Müllsammelaktion 2019 in Wippingen Im Bayrischen heißt die Aktion, zu der der Landwirtschaftliche Ortsverein, die Jagdgenossenschaft und die politische Gemeinde aufrufen "Ramadama". Das heißt wörtlich übersetzt "Räumen tun wir". Der Wippinger Flyer zur Aktion nennt sie ganz einfach "Müllsammelaktion". Und das trifft es auch. Am Samstag um 9.30 Uhr sollten sich möglichst viele Bürger (Vereine, Gruppen, Jugendliche, Kinder) auf dem Schützenplatz treffen, um gemeinsam unser schönes Dorf und Wald und Flur von Abfällen und Unrat zu säubern. Den Tag an frischer Luft verbringen, sich beim gemeinsamen Tun nett unterhalten, nach getaner Arbeit sich selbst beim Grillen belohnen, ist schön und stellt auch eine Anerkennung für die dar, die immer dabei sind und ihre Trecker und sonstiges Gerät zur Verfügung stellen. []

EU und Bundesregierung unterstützen weiter Aggression gegen Venezuela

In Venezuela hat sich der Putschist Juan Guaidó zum Präsidenten ausgerufen. Um ihn an die Macht zu bringen, inszenierten die USA eine Übergabe von "Hilfsmitteln" an der kolumbianischen Grenze. Dabei sollten angeblich 46 Tonnen Lebensmittel durch Guaidó öffentlichkeitswirksam über die Grenzbrücke Tienditas ins Land gebracht werden. Durch die "Hilfe" könnten 5000 Venezolaner ganze zehn Tage lang mit Pflanzenöl, Mehl, Linsen und Reis versorgt werden. Für 6700 Kinder sollen Nahrungsergänzungsmittel zur Verfügung stehen, für weitere 10000 Energieriegel. Für die "humanitäre Hilfe", zu der auch ein Zehn-Tages-Vorrat an Seife, Zahnbürsten und anderen Produkten der persönlichen Hygiene für 7500 Venezolaner gehören soll, veranschlagte USAID, eine Abteilung des US-Außenministeriums, 20 Millionen US-Dollar. (Unsere Zeit - 22. Februar 2019). 20 Millionen Dollar Hilfe - im Vergleich mit den verhängten Sanktionen gegen Venezuela ein Witz: Nach Angaben der US-Regierung sind von der Blockade derzeit sieben Milliarden Dollar an Vermögenswerten sowie elf Milliarden Dollar an erwarteten Einnahmen betroffen. (Quelle Basler Zeitung online vom 30.01.2019) (mehr …)

Unfall

Die Ems-Zeitung berichtete Samstag über einen Unfall auf dem Püngel.

Verkehrsüberwachung

Geblitzt wird in der kommenden Woche an folgenden Stellen: Montag, 04.03.2019: Lingen, Beesten Dienstag, 05.03.2019: Vrees, Steide Mittwoch, 06.03.2019: Estringen, Dersum Donnerstag, 07.03.2019: Meppen, Düthe Freitag, 08.03.2019: Klosterholte, Rühlerfeld

Einladung zur Generalversammlung des SV Wippingen

Einladungsflyer des SVW zur Generalversammlung 2019Am Freitag, den 08.03.2019 findet um 19:30 Uhr im Sporthaus Wippingen die Generalversammlung des SV Wippingen statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Berichte der Fachwarte und Betreuer aus der Damen-Gymnastik-Abteilung, dem Kleinkinder-Turnen, der Tennisabteilung und natürlich der Fußballabteilung mit den sieben Jugendmannschaften, den drei Frauen- und Mädchenteams, sowie den drei Herrenmannschaften. Auch der Kassenbericht und Neuwahlen sind Thema der Tagung.

Sing Together

MusiknotenSilke Krüßel hat die Gruppe Sing Together ins Leben gerufen. Hier treffen sich 1 x im Monat singfreudige Damen, um in lustiger und enspannter Runde nach lauter Musik, Songs wie z.B. Let it be, Schuld war nur der Bossa Nova, Lemon Tree, die, die immer lacht...., .... und, und, und. Eine Menge Spaß ist garantiert. Die Gruppe freut sich auf weitere singfreudige Frauen. Wer Mitsingen möchte erhält weitere Informationen über Silke Krüßel erreichbar unter 0177 / 64 92 356.

Das ist im März bei der KFD Wippingen los

Der Weltgebetstag der Fauen ist am 01. März.Wir treffen uns um 15 Uhr im Gemeindehaus. Am 08. März ist der Aschermittwoch der Frauen in Lathen-Wahn. Ort: Pfarrheim Lathen-Wahn, Antoniusstr. Uhrzeit: 15:30 Uhr - ca. 19:00 Uhr Kosten: 10 Euro Wir beginnen mit einem Stehcafe und beenden den Nachmittag mit einer Agapefeier. Anmeldung bis Sonntag 03.03.2019 bei Klaudia Dierkes Tel. 05933/649526 oder Helene Griesen 01743644222, H-Griesen@web.de. Am 11.03. werden die Unterschriften der KFD vom Projekt - MachtLichtan - bei der Bischofskonferenz in Lingen an den Bischof übergeben. Es wird um 18:30 eine Messe in Lingen Bonifatius stattfinden, gegen 19:15 treffen sich die Frauen vor der Kirche. Dazu sind alle Frauen herzlich eingeladen. In der Fastenzeit beten wir jeden Freitag um 15 Uhr den Kreuzweg in der Kirche. Euer KFD Team.

Verkehrsüberwachung

Geblitzt wird in der kommenden Woche an folgenden Stellen: Montag, 25.02.2019: Papenburg, Freren Dienstag, 26.02.2019: Meppen, Adorf Mittwoch, 27.02.2019: Rütenbrock, Vinnen Donnerstag, 28.02.2019: Langen, Bockhorst Freitag, 01.03.2019: Lingen, Haselünne Samstag, 02.03.2019: Rastdorf Sonntag, 03.03.2019: Haren [

Seniorenstützpunkt bietet Fahrt zum Kompetenz-Zentrum Barrierefrei Bauen & Wohnen

Flyer Seniorenstützpunkt zu Barrierefreiem Wohnen Tagesfahrt 2019Am 06.03.2019 bietet der Seniorenstützpunkt des Landkreises Emsland um 12.30 Uhr vom Parkplatz Kreishaus Meppen, Ordeniederung 1, 49716 Meppen, eine Busfahrt zur einzigartigen Dauer-Ausstellung in Garrel über barrierefreie Wohnkonzepte. Auf über 600 qm zeigt die Ausstellung individuelle Lösungsvorschläge für mehr Wohnkomfort, z. B. barrierefreie Bäder in Funktion. Und in einem barrierefreien Musterhaus mit 120 qm Wohnfläche präsentieren ausgewählte Hersteller und Lieferanten eindrucksvoll z.B. besonders empfehlenswerte Baustoffe- und Materialien, Sanitärinstallationen, Elektroinstallationen, Hilfsmittel und Zubehör, Einrichtungsgegenstände und andere Produkte. Anmeldung bis zum 28.02.2019. Mehr Infos im Flyer ... .