Gedenkstätte Esterwegen: #StolenMemory zeigt letzten Besitz von KZ-Häftlingen

Die Arolsen Archives und die Gedenkstätte Esterwegen eröffnen am Donnerstag, 28. April, um 16 Uhr in Esterwegen die Open-Air Wanderausstellung #StolenMemory, die in einem aufklappbaren Übersee-Container letzte Besitztümer von Inhaftierten der Konzentrationslager in den Mittelpunkt rückt. „Die Gedenkstätte Esterwegen ist ein europäischer Gedenkort, der an diese 15 nationalsozialistischen Emslandlager und ihre Opfer erinnert.

Vor diesem historischen Hintergrund war es uns besonders wichtig, die #StolenMemory-Ausstellung nun auch hier in Esterwegen zeigen zu können“, betont Landrat Marc-André Burgdorf, zugleich Vorstandsvorsitzender der Stiftung Gedenkstätte Esterwegen. Die Ausstellung wird bis zum 17. Mai während der Öffnungszeiten (dienstags bis sonntags, 10 bis 18 Uhr) zu sehen sein. Weitere Informationen sind im Internet unter #StolenMemory: https://stolenmemory.org zu finden. [Landkreis Emsland]

Gedenkstätte Esterwegen wieder geöffnet

Einzelbesucherinnen und -besucher sowie Familien (maximal 5 Personen aus zwei Haushalten; Kinder unter 14 Jahren nicht mitgezählt) können die Gedenkstätte Esterwegen ab sofort wieder besuchen. Eine telefonische Anmeldung ist notwendig, da neben Hygiene- und Abstandsregelungen auch nur eine beschränkte Personenzahl zur gleichen Zeit die Ausstellung besuchen kann.  Während der üblichen Öffnungszeiten ist die Gedenkstätte dafür unter den Telefonnummern 05955/988950 bzw. 05955/9879323 zu erreichen. [Landkreis Emsland]

„Luxemburg im Zweiten Weltkrieg“ – Sonderausstellung in der Gedenkstätte Esterwegen

Eine Wanderausstellung mit dem Titel „Luxemburg im Zweiten Weltkrieg: Zwangsrekrutierung – Streik – Umsiedlung“ ist nun in der Gedenkstätte Esterwegen anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsbeginns 1939 eröffnet worden. Für die Station in Esterwegen wurde die luxemburgische Ausstellung eigens um neue Inhalte über die Zwangsrekrutierten in den „Emslandlagern“ erweitert. Die Ausstellung ist bis zum 9. Februar 2020 in der Gedenkstätte Esterwegen zu sehen, der Eintritt ist frei. Mehr ... [Landkreis Emsland]