SV Wippingen saniert Sportplatz

Auf der Tagesordnung des Gemeinderates stand am Mittwochabend auch die Bewilligung des Zuschusses für die Sanierung des Sportplatzes. Der alte Sportplatz soll umfassend saniert werden. Die Grasnarbe soll abgetragen werden, der Unterbau und die Drainage sollen erneuert werden, eine Beregnungsanlage soll eingebaut werden und der Zau zur Schützenstraße wird erneuert.

Auch der neue Sportplatz soll eine Beregnungsanlage erhalten, die aber anders gestaltet wird, weil hier die Grasnarbe nicht angefasst wird. Ein Tiefbrunnen auf dem Gelände des Sportvereins soll eine Unabhängigkeit von dem Wasserverband schaffen. Diese Investition komme auch der Gemeinde bei der Bewässerung der Straßenbäume zugute.

Der vom Sportverein vorgelegte Finanzierungsplan sieht wie folgt aus: Förderung Landkreis Emsland: 22.000,-€, Förderung Kreissportbund Emsland: 33.000,-€, Zuschuss Gemeinde Wippingen:22.000,-€, Spenden: 22.000,-€, Eigenanteil Sportverein: 11.000,-€. Die Gesamtkosten der Maßnahme betragen somit 110.000.-€.

Hermann-Josef Pieper verwies darauf, dass der Sportplatz vor etwa 70 Jahren angelegt worden sei. Eine Sanierung sei daher durchaus angebracht. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

SV Wippingen-Vorsitzender Andreas Schwering berichtete am Rande der Sitzung, dass der SVW bei den Spenden auf den Erfolg von Anträgen bei öffentlichen Stiftungen hoffe.

Der Sportverein hat durch den Lockdown bisher keine Mitglieder verloren. Man habe im Gegenteil neue Mitglieder durch die Reaktivierung der Tennisabteilung gewonnen. [jdm]

Gemeinderatssitzung findet in der Mehrzweckhalle statt

PowerPoint-Präsentation mit den Eckdaten des Wippinger Gemeinde-Haushalts 2021
Präsentation zum Haushalt 2021

Die öffentliche Ratssitzung am Mittwoch, den 17.03.2021, um 19.30 Uhr findet nicht, wie angekündigt im Gemeindezentrum, sondern in der Mehrzweckhalle statt, um mehr Platz für die Ratsmitglieder, die Zuschauer und die Presse zu haben und so die Abstände wahren zu können.

Die PowerPoint-Präsentation mit den Eckdaten des Gemeinde-Haushalts 2021 können Sie schon vorab einsehen. Das Zahlenwerk mit dem Haushalt selbst und alle Sitzungsvorlagen für die Gemeinderatssitzung finden Sie auch im Rats-und Bürgerinformationssystem der Samtgemeinde. [jdm]

Gemeinderat: Keine Plastikzäune

Das Auffälligste an der heutigen öffentlichen Gemeinderatssitzung war die veränderte Sitzordnung, die Corona-Sitzordnung, bei der auf Abstand zwischen den Ratsmitgliedern geachtet wurde. Normalerweise sitzt unser kleiner Rat in der Runde um einige zusammengestellte Tische. Deshalb - und weil wir sonst kaum Fotos von den Ratssitzungen gebracht haben - heute gleich vier Fotos. (mehr …)

Nächste Gemeinderatssitzung am 28. April

Einladung zur Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 28. April findet um 19 Uhr im Gemeindezentrum Wippingen eine öffentliche Sitzung des Wippinger Gemeinderates statt.

Einziger Tagesordnungspunkt neben den Regularien ist die Verabschiedung der Satzung über die Gestaltung von Grundstückseinfriedungen. [jdm]

Am 12. März Haushaltsberatung im Wippinger Gemeinderat

Einladung zur Gemeinderatssitzung 03-2020 Wippingen

Am Donnerstag, dem 12. März 2020, findet um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum Wippingen, 26892 Wippingen, eine Sitzung des Rates der Gemeinde Wippingen statt.

Wesentlicher Tagesordnungspunkt der öffentlichen Sitzung ist der Erlass der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2020 [jdm]

Rege Diskussionen im Wippinger Gemeinderat

Satzung über die Gestaltung von Grundstückseinfriedungen
Satzung über die Gestaltung von Grundstückseinfriedungen

Auf der heutigen Gemeinderatssitzung wurde teilweise unter Einbeziehung der Zuschauer angeregt diskutiert. Beschlossen wurde, durch Satzung Plastikzäune und blickdichte Zäune am Straßenrand zu verbieten. Die neue Ringstraße im Baugebiet Fehnstraße/Sonderburgstraße bekommt den Namen „Pastor-Assmann-Ring“. Der Fahrradweg auf dem Harpel wurde als Problem erkannt. (mehr …)