Kein Schützenfest, aber Messe auf dem Schützenplatz

Am dritten Sonntag im Juni findet normalerweise das Wippinger Schützenfest statt. Eine Ersatzmaßnahme, z. B. ein Umtrunk auf dem Platz oder etwas Ähnliches ist nicht möglich. Kulturelle Veranstaltungen unter freiem Himmel mit 250 Personen sind zwar erlaubt, aber alle Besucher müssen einen Sitzplatz haben und ihre Kontaktdaten angeben.

Schützenplatz Wippingen 2020
Schützenplatz Wippingen

Der Schützenverein feiert statt des Schützenfestes am 21. Juni um 10 Uhr eine Messe unter freiem Himmel auf dem gepflasterten Gelände vor dem neuen Schützenhaus. Der Altar wird auf einem Trailer vor dem Tennisgelände platziert. Eine leistungsfähige Beschallungsanlage wird dafür sorgen, dass alle Besucher etwas hören können.

Eine Abordnung aus Fahnenträgern und weiteren Funktionsträgern des Schützenvereins wird am Gefallenenehrenmal eine Kranzniederlegung durchführen.

Ein Flyer mit Hinweisen zu den Hygienebedingungen wird demnächst in der Gemeinde verteilt. [jdm]

Schützenverein: Heute keine Versammlung

Die Generalversammlung des Schützenvereins findet wegen der Corona-Vorbeugung heute nicht statt und wird auf einen noch nicht bekannten Termin verschoben. [jdm]

Einladung zur Einweihung des Schützenhauses

Flyer Einladung zur Einweihung des Schützenhauses Wippingen am 29.12.2019

Am Sonntag, dem 29. Dezember 2019, wird um 10.30 Uhr das Schützenhaus durch Pfarrer Francis Sanjeevi eingesegnet und anschließend dem Schützenverein und dem Schießverein zur Nutzung übergeben.

Bürgermeister Hermann Gerdes freut sich in einem Flyer, der am Wochenende verteilt werden soll, darüber, dass nach mehrjähriger Vorbereitungs- und Planungszeit und intensiver Bauphase die Arbeiten für den Neubau des Schützenhauses zu einer multifunktionalen Einrichtung abgeschlossen seien.

Zur Einweihung und zum anschließenden Tag der Offenen Tür sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Der Schützenverein und der Schießverein sorgen ganztägig für das leibliche Wohl und bieten sowohl einen Mittagsimbiss als auch Kaffee und Kuchen an. [jdm]

Arbeitseinsatz im neuen Schützenhaus

von links: Kathrin Hempen, Kathrin Wilkens, Anja Düthmann, Rita Düttmann
von links: Kathrin Hempen, Kathrin Wilkens, Anja Düttmann, Rita Düttmann
Das Schützenhaus am 14.12.2019
Das neue Schützenhaus

An allen Enden wurde heute geputzt, gebohrt, gesägt und geflext: Der Schützenverein und der Schießverein hatten ihre Mitglieder zum Arbeitseinsatz gerufen. Denn es geht jetzt in den Schlussspurt. Am 29.12.2019 findet die Einweihung des Gebäudes statt und es soll der Öffentlichkeit mit einem Tag der Offenen Tür präsentiert werden. Ein Flyer mit dem Programm wird noch verteilt.

Wir zeigen Ihnen hier, wie es im Gebäude heute aussah. [jdm] (mehr …)

Am Samstag Schützenball

Flyer des Schützenvereins zum Winterball 2019

Am Samstag, den 23. November 2019 feiern wir unser Winterfest in der Mehrzweckhalle in Wippingen unter der Regie von Schützenkönig Martin Johanning mit seiner Königin Kordula und dem ganzen Hofstaat.
Die heilige Messe um 19.30 Uhr in der Kirche wird von der Schützenkapelle musikalisch mitgestaltet.

Nach der Messe werden wir bis zum Einmarsch des Thrones weiter von der Schützenkapelle mit harmonischen Klängen unterhalten. Nach dem Einmarsch folgt der Ehrentanz des Königspaares mit seinem Gefolge. Anschließend ist „Tanz für alle“. Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen allen Gästen schon mal viel Spaß und gute Unterhaltung.

Voranzeige: Am 31.12.19 große Silvesterparty im neuen Schießstand. Weitere Infos werden folgen. Der Schützenvorstand [Josef Schmunkamp]

Sammlung auf dem Schützenfest erbrachte 1040,22 € für den Grundschul-Förderverein

v. l.: Heike Schmitz, Birgit Kuper-Gerdes, Oberst Antonius Peters, Juliane Kleinekathöfer, Vorsitzender Josef Speller, Stefanie Bicker, Thomas Stein
v. l.: Heike Schmitz, Birgit Kuper-Gerdes, Oberst Antonius Peters, Juliane Kleinekathöfer, Vorsitzender Josef Speller, Stefanie Bicker, Thomas Stein

Den noch nicht ganz fertigen Neubau der Wippinger Schützenhalle nutzte der Schützenverein für eine Übergabe einer Spende an den Förderverein der Grundschule Renkenberge-Wippingen und der Kita St. Bartholomäus Wippingen. Juliane Kleinekathöfer nahm in Begleitung ihrer VorstandskollegInnen Heike Schmitz, Birgit Kuper-Gerdes, Stefanie Bicker und Thomas Stein eine Spende in Höhe von 1040,22 € aus den Händen von Oberst Antonius Peters und dem Schützenvereinsvorsitzenden Josef Speller entgegen. (mehr …)

Baustellen Volksbank und Schützenhalle: Es geht voran

Baustelle Schützenhalle Wippingen 2019
Baustelle Schützenhalle

Die beiden öffentlichen Bauvorhaben in Wippingen kommen voran. Die Volksbank hat einen Dachstuhl; die Schützenhalle hat schon ein fertiges Dach. [jdm]

Baustelle Volksbank Wippingen 2019
Baustelle Volksbank Emstal in Wippingen
Baustelle Volksbank Wippingen 2019

Beim Schützenfest ist die Eichenstraße dran

Generalversammlung SchützenvereinDie Generalversammlung des Schützenvereins Wippingen am 09. März ergab es in diesem Jahr keine personellen Veränderungen. Bei den Vorstandswahlen standen zwei Positionen zur Wahl und auf beide wurden die Amtsinhaber einstimmig wiedergewählt. Sowohl Rudi Schwering, der jedes Jahr für das Plakettenschießen verantwortlich ist, als auch Kassenwart Hermann Peters werden weiterhin im Vorstand mitarbeiten. (mehr …)