Spenden Challenge Aktion des SV Wippingen: „Zusammen FIT“ durch Bewegung

Flyer des SV Wippingen "Zusammen FIT"
Flyer des SV Wippingen "Zusammen FIT"

Der SV Wippingen will in dieser schwierigen Zeit der Pandemie möglichst viele Personen motivieren, aktiv zu bleiben und mit einer positiven Einstellung Ziele als Gemeinschaft erreichen. Jeder kann mitmachen, ob Mitglied oder nicht.

Das Ziel sollen 1932 km als Gruppenaktivität sein. Du kannst deine persönlichen KM in allen möglichen Aktivitäten sammeln. Heißt: Joggen, Walken, Wandern, Inliner und Fahrrad fahren. Auch Indoor geleistete Aktivitäten wollen wir hinzuzählen, somit zählt auch dein Workout zu Hause auf dem Ergometer, Cross - Trainer oder Laufband.

Aktivitätsprotokoll
Aktivitätsprotokoll

Die Daten kannst du auf unserem Aktivitätsprotokoll erfassen und per Mail oder Screenshoot an Marcel Ganseforth schicken, falls du Apps nutzt um deine Leistungen zu erfassen, kannst du diese auch direkt an Marcel schicken, er sammelt die Daten.

Das Ganze ist mit dem Sammeln von Spenden verbunden. Die Idee ist es, einen festen Betrag X von Personen oder Firmen aus deinem persönlichen Umfeld zu generieren, der vom Spender gespendet wird, wenn die Challenge am Ende erfolgreich absolviert wurde.

Die Spenden geben wir zur Hälfte an den Verein Familienkreis Downsyndrom Emsland e.V. weiter, die andere Hälfte ist für unsere beantragten Projekte des SV Wippingen, die wir hoffentlich in diesem Jahr umsetzen können. Mehr Infos im Flyer oder direkt bei Marcel Ganseforth, marcel.ganseforth@ewe.net, Tel.: 0179 4625282. [Marcel Ganseforth]

Zeitreise im EL-Kurier

EL-Kurier vom 25.10.2020
EL-Kurier

Der EL-Kurier erinnerte heute an den 12. September 1992, als die F-Junioren der Spielgemeinschaft Wippingen/Renkenberge das Konrad-Severing-Pokalturnier in Aschendorfermoor gewannen. Der Autor Hermann-Josef Döbber hat die jungen Spieler von damals auch heute noch im Blick und berichtet teilweise über den Werdegang der Wippinger Spieler und Spielerinnen. [jdm/EL-Kurier vom 25.10.2020]

SV Wippingen: Ab Sonntag Rückkehr zum Spielbetrieb

Flyer des SV Wippingen Rückkehr zum Spielbetrieb

Am kommenden Wochenende soll die neue Saison im Fußball für fast alle Mannschaften starten. Allerdings gelten Auflagen und Regeln aufgrund der Corona-Pandemie. Um alle Wippinger Fans zu informieren hat der SV Wippingen einen Info-Zettel erstellt, auf dem alle wichtigen Regeln zu finden sind. [Andreas Schwering]

Großer Sachschaden durch Einbruch im Sporthaus

Zerstörte Innentür im Sporthaus
Zerstörte Innentür im Sporthaus

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde neben dem Dorfladen auch in das Sporthaus sowie den Cateringraum des Sportvereins eingebrochen. Beim Cateringraum wurde das Fenster aufgehebelt. Auch im Sporthaus verschafften der oder die Einbrecher sich Zutritt durch ein aufgehebeltes Toilettenfenster. Im Sporthaus wurden zwei Innentüren durch massive Gewaltanwendung geöffnet und alle Schränke und Schubladen durchwühlt. Gestohlen wurde wohl nichts, aber der entstandene Sachschaden ist natürlich enorm. Die Polizei wurde eingeschaltet. Falls jemand etwas Auffälliges im Bereich des Sporthauses beobachtet haben sollte, möge er sich bitte beim Vorstand oder der Polizei melden. [Andreas Schwering]

Corona das beherrschende Thema beim SV Wippingen – Willi Deters nach 47 Jahren Vorstandsarbeit verabschiedet

Verabschiedung von Willi Deters aus dem Vorstand

Bei sommerlichem Wetter fand am Samstag die Generalversammlung der Sportvereins Wippingen statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Sitzung mit Abstand draußen auf dem Parkplatz des Sporthauses ausgetragen. Beherrschendes Thema waren die Folgen der Corona-Pandemie für den Sportverein. Willi Deters wurde nach seinem Abschied 2019 aus dem Vorstand nach 47 Jahren Mitgiedschaft in dem Gremium offiziell verabschiedet. (mehr …)

SV Wippingen lädt ein zur Generalversammlung am 15.08.2020

Einladung zur Generalversammlung des SV Wippingen am 15.08.2020

Am Samstag, dem 15.08.2020 um 19:00 Uhr findet die Generalversammlung des Sportvereins Wippingen am Sporthaus Wippingen statt. "Am" Sporthaus heißt nicht "im" Sporthaus.

Der SVW plant die Versammlung draußen auf dem Parkplatz des Sporthauses zu machen, um den Abstand sowie alle Corona-Regeln einhalten zu können.

Ursprünglich war die Versammlung für den 20.03.2020 angesetzt worden, aber sie musste wegen der Corona-Einschränkungen verschoben werden.

Näheres zur Tagesordnung entnehmen Sie bitte dem Flyer. [Andreas Schwering/jdm]

Der SV Wippingen unter Corona-Bedingungen

Der Corona-Lockdown ist auch für den Wippinger Sportverein eine große Bewährungsprobe. Mitten im Spielbetrieb, mitten aus dem Vereinsleben heraus, müsste jeder Aktive den Hammer fallen lassen. Die Fußballsaison konnte nicht zu Ende gebracht werden. Nach Angaben des 1. Vorsitzenden des SV Wippingen, Andreas Schwering, sieht es so aus, dass die Saison anders als in den Bundesligen, nicht zu Ende gespielt wird. Ende Juni werde es im Fußballverband eine Abstimmung geben, die den Saisonabbruch wohl offiziell beschließen werde.

Es wird dann keine Absteiger geben, wohl aber Aufsteiger, die nach der Quotientenregel (Punkteschnitt pro absolviertem Spiel) errechnet werden. Für den SV Wippingen hat diese Regel keine Bedeutung, da die Mannschaften weder ganz oben noch ganz unten platziert sind.

Den Sportbetrieb jetzt mit den beginnenden Lockerungen wieder einzuleiten, ist ein mühsames Geschäft. Die beiden Herrenmannschaften trainieren derzeit unter Corona-Bedingungen, d. h. unter Beachtung der Abstandsregelungen, was bei dieser kampfbetonten Sportart nicht wirklich passt. Unter Leitung der Trainer Bernd Sievers für die 1. Herrenmannschaft und von Christian Brands und Heiko Behrens für die 2. Herrenmannschaft wird versucht, durch Übungen, die die Abstandswahrung erlauben, zumindest die Fitness und einige Techniken zu erhalten. Auch die Mädchenmannschaft mit ihrer Trainerin Marlen Wobbe und dem Trainer Franz Holterhus trainiert unter diesen besonderen Bedingungen. Dabei ist immer noch nicht klar, wofür eigentlich trainiert wird. Andreas Schwering hofft, dass nach der Sommerpause, die in der nächsten Woche beginnt, Anfang September der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann.

Ganz bitter traf es Ende Februar die Initiative für eine neue Volleyballmannschaft im Rahmen des SV Wippingen. Lisa Niehaus hatte es geschafft, genügend interessierte Frauen zusammen zu trommeln, der Sportverein hatte das Equipment besorgt und die Übungszeiten in der Halle waren gebucht, als der Lockdown diese Vorbereitungen zunichte machte. Jetzt möchte der Vorstand mit den Initiatorinnen besprechen, ob und wie weitergemacht werden kann.

Dass die Homepage des SV Wippingen unter ihrer Adresse SVWippingen.net nicht mehr erreicht werden kann, ist allerdings nicht dem Coronavirus geschuldet. Der Vorstand hatte diese Seite, die zeitweise tagesaktuell über das Vereinsleben berichtete, wieder abgemeldet, weil diese Arbeit in der Form nicht mehr geleistet werden konnte. Andreas Schwering bedauernd: „Die Kosten für die Seite konnten wir nicht mehr verantworten, wenn sie nicht mehr gepflegt werden kann.“ [jdm]

SV Wippingen: Absage Generalversammlung – Aussetzung des Trainingsbetriebs

Flyer SV Wippingen vom 16.03.2020 zu den Folgen des Coronavirus für den Spielbetrieb

Der Vorstand des SV Wippingen hat aufgrund der aktuellen Entwicklung rund um den Covid–19–Virus (Coranavirus) beschlossen, die für den 20.03.2020 angesetzte Generalversammlung abzusagen und zu verschieben.

Außerdem folgt er der Empfehlung des NFV und setzen den kompletten Trainingsbetrieb aller Sportarten und Gruppen auf dem Sportgelände sowie in der Halle aus. Der SVW will damit seinen Beitrag leisten, um die Verbreitungsgeschwindigkeit zu verlangsamen und so mögliche Ansteckungsketten verhindern.

Die Aussetzung des Trainingsbetriebs (sowie auch des Spielbetriebs) gilt ab sofort und zunächst bis einschließlich Montag 23.03.20. Sollte eine Verlängerung über den 23.03. hinaus empfohlen werden, wird der SVW auch diese umsetzen. [Andreas Schwering]

Oktoberfest und Fußball: In Wippingen am 6.10.2019

Einladung zum Oktoberfest 2019 SV Wippingen

Wenn in München das Oktoberfest am Sonntag, den 6.10.2019 endet, findet in Wippingen auch ein Oktoberfest statt. Aber nicht der Teil im Zelt mit viel Alkohol, sondern der gesellige Teil, der draußen auf der Wies'n stattfindet.

Das Catering-Team des SV Wippingen will aus den beiden Spielen des Tages ein Ereignis machen, an dass man sich auch erinnert: Fußball mit Oktoberfest-Flair! [jdm/Marion Hackmann]

Am letzten Juni-Wochenende Ortsteilpokalturnier des SV Wippingen

Am letzten Juni-Wochenende findet wieder das alljährliche Ortsteilpokalturnier des SV Wippingen statt. Das Turnier startet bereits am Freitagabend um 20:00 Uhr im Sporthaus mit einem Doppelkopfturnier. Bei dem Doppelkopfturnier werden mindestens 5 Spieler je Ortsteil benötigt um Punkte zu erhalten (gerne auch mehr Spieler :)

Die Platzierung des Ortsteils am Freitag fließt am Samstag mit in die Wertung des Fußballturniers ein! Startgeld je Spieler beträgt 5 €. Es werden Geldpreise ausgeschüttet.

Das Fußballturnier beginnt am Samstag um 16:00 Uhr im altbekannt & bewährten „Modus“. Der Spielplan wird vor Turnierbeginn bekannt gegeben.

Regeln: In jeder Ortsteilmannschaft muss immer mind. eine Frau spielen. Des Weiteren dürfen zur gleichen Zeit nur je 2 Spieler der I. Herrenmannschaft und 4 Spieler der II. Herrenmannschaft spielen (inclusive Torwart ). Es darf beliebig oft gewechselt werden. Bei Punktgleichheit findet ein 11m-Schiessen zwischen den punktgleichen Mannschaften statt.
Die Tordifferenz zählt nicht.

Für das leibliche Wohl ist mit Getränken und Essen natürlich gesorgt. [Claudia Ganseforth]

SV Wippingen: Herren-Spielgemeinschaften mit Renkenberge beschlossen

Vereinswappen des SV Wippingen und des SV Renkenberge

Der 1. Vorsitzende Andreas Schwering begrüßte am Donnerstag, den 09.05.2019 um 20:00 Uhr 35 Personen zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des Sportvereins. Hintergrund der Einladung war die vom SV Renkenberge getätigte Anfrage zur Bildung einer Spielgemeinschaft im Herrenbereich, da Renkenberge zur neuen Saison keine eigene Mannschaft mehr stellen kann.

Anschließend ging Andreas auf die positiv verlaufenen Gespräche der beiden Vorstände ein und stellte die wichtigsten Absprachen vor. (mehr …)

Außerordentliche Mitgliederversammlung des Sportvereins

Flyer des SV Wippingen mit Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung

Am Donnerstag den 09.05.19 ist eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Sportvereins Wippingen geplant. Grund ist die Gründung einer Spielgemeinschaft im Herrenbereich mit dem SV Renkenberge. [Andreas Schwering]